10.Dann werden bei einem Festakt in Bottrop ein paar Bergleute aus dem Schacht kommen und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das letzte Stück Kohle überreichen.
11.Seit einem halben Jahrhundert werden im stillgelegten Schacht Herfa-Neurode hochgiftige Industrieabfälle aus Europa und den USA eingelagert- etwa Arsen- oder Cyanidfässer, quecksilberbelastete Erde, Aluminium-Filterstäube.
12.Und es geht dabei nicht nur ums materielle Erbe, Grubenanlagen, Schächte und Türme, die zum Teil heute umfunktioniert und oft leider abgerissen werden.
15.40 Kilometer entfernt vom Schacht Asse II, in Morsleben. 1998 wurden dort die letzten Abfälle eingelagert, neuer Müll kann in Morsleben nicht entsorgt werden.
16.Dieser Schacht könne, so Lies, eben nicht überall in die Tiefe getrieben werden, sondern nur dort, wo er die Standfestigkeit des Bergwerks nicht gefährdet.
17.Voraussetzung ist, entweder zu einem Schacht, einer Handwerkervereinigung, zu gehören, oder sich als Freireisender oder Freireisende aufzumachen – für zwei oder drei Jahre und einen Tag.
18.Sie nutzte freiwerdende Flächen für die Kultur, wie in Kattowitz, wo ein früherer Schacht zur Oper umgebaut wurde, oder entwickelte ausgedehnte Grünflächen mit vielerlei Freizeitmöglichkeiten.
19.Rund 400.000 Kubikmeter oberirdisch gelagertes Salz müssen in den nächsten Jahren wieder in die entstandenen Schächte und Hohlräume zurückbefördert werden.