11.Sie ließ sich nämlich ein Tattoo mit Versen der libanesischen Nationalhymne machen und das andere zeigt das Logo der konservativen christlichen Partei ihres Landes.
12.Denn in langen Wechselgesängen geht es hin und her, in Fragen und Antworten in Versen suchen die jungen Leute der Bai auf diese Weise ihre wahre Liebe.
13.Vielmehr ist es ein Begriff, der in Psalm 84, Vers 7, der Bibel auftaucht: ein dürres, wasserarmes Gebiet, das das biblische Volk durchwandern musste, um zur göttlichen Quelle zu kommen.
14.In Sanskrit, seiner Muttersprache, hatte er sie niedergeschrieben und die gleichen Verse mit dem Privatschlüssel des Kaisers Augustus, die ungleichen mit lazedämonischen Militärschlüsseln chiffriert.
15.Seite 25 von 30 Bachfischet - ein Brauch aus dem Mittelalter Wenn Hunderte von Aarauer Schulkindern mit ihren kunstvoll gebastelten Lampions durch die Stadt ziehen und diese Verse rufen, ist Bachfischet.
16.Der mit seinen Versen beschäftigte Aureliano vergaß ihn zu guter Letzt ganz, doch bei einer bestimmten Gelegenheit glaubte er etwas von seinen gemurmelten Selbstgesprächen zu verstehen und schenkte ihm Aufmerksamkeit.
17.Die Vanyar schätzte er unter allen Elben am höchsten, und von ihm empfingen sie den Gesang und die Dichtkunst; Verse nämlich sind Manwes Freude, und das Lied der Worte ist seine Musik.
18.Diese Frau beschloß ihr Leben im Irrenhaus Divina Pastora, wo sie senile Verse von so hemmungsloser Obszönität deklamierte, daß sie isoliert werden mußte, damit sie nicht die anderen Verrückten restlos irre machte.
19.Beim Gebet zu Ehren der Märtyrer der Befreiung erhebt er immerhin die Hände, bewegt die Lippen im Takt der Verse: Abdelaziz Bouteflika, 81 Jahre alt, seit 20 Jahren Präsident des größten afrikanischen Staates.
20.Zwar war es keine unnütze Arbeit, sie stellte indes nur den ersten Schritt auf einem Weg dar, dessen Länge nicht abzusehen war, weil der spanische Wortlaut nichts bedeutete: es waren chiffrierte Verse.