1.Es werden weiterhin Bemühungen unternommen, den Mitgliedstaaten ein tieferes Verständnis der Verzahnungen und Komplementaritäten zwischen Umwelt-, Handels- und Entwicklungsfragen zu vermitteln.
1.Und eine wirtschaftliche Verzahnung zwischen ärztlichen und anderen Gesundheits- und Beratungsangeboten, zwischen Ärzten, Sozialarbeitern oder Therapeuten sei ebenfalls ein Problem.
3.Die CDU-Politikerin erklärte: " dass wir weiter die Hand reichen werden, um wirklich die Verzahnung unserer verschiedenen Bildungsinstitutionen hinzubekommen, ich bin froh, dass die Länder den Druck an dieser Stelle jetzt sehen, dass da wirklich etwas passieren muss" .
7.In der Tradition des anthroposophischen Welt- und Menschenbildes stehend, ging Beuys von einer unauflösbaren Verzahnung der Gesellschaft mit ihren Einzelgliedern aus.