2.Mozart, der mühelos mit Hochwohlgeborenen parliert und ganze Soireen bestritten hatte, bevor seine Füße überhaupt die Klavierpedale erreichten; als Erwachsener entwickelt er geradezu kindische Züge.
3.Dabei führte er sich so kindisch auf, daß er falschen Groll und eingebildete Haßgefühle heuchelte, um dadurch Petra Cotes die Schuld an dem Bruch zuzuschieben.
4." Ich kann mir nicht vorstellen, dass man irgendwie gar nicht miteinander redet, das wäre ja kindisch. Die SPD kann sich ja nicht wie ein trotziges Kind verhalten" .
5.Das Schweigen über den Tod breitet sich dennoch aus, das Sprechen über ihn mutet in unserer Kultur wie eine vergebliche Liebesmühe an oder besser, wie ein kindischer Protest gegen ein unumstößliches Faktum.
6.Nach fast zwei Jahrzehnten voller kindischem Stolz auf den Verzicht auf einen sogenannten PKW, der bisweilen meine persönliche Leistung mit einer ausgebauten ÖPNV-Infrastruktur verwechselte, saß ich nun also auch in einer ausgeliehenen Blechdose am Steuer.
7.Denn ihr leichtfertiger, ja etwas kindischer Charakter schien für ernsthafte Tätigkeiten denkbar ungeeignet, doch sobald sie sich ans Klavichord setzte, wurde sie ein völlig anderes Mädchen, dessen ungeahnte Reife ihr das Aussehen einer Erwachsenen verlieh.
11.Sie wollen Einsichten von Sherlock Holmes haben? Ich gebe Ihnen eine Einsicht: Er ist kindisch und egozentrisch. Er verbrachte fast jede Gruppensitzung in totaler Stille. Er war, ohne Ausnahme, der am wenigsten kooperativste Patient, den ich je gehabt habe.