11.Wenn viele Menschen denken, dass ein Unternehmen rosige Zukunftsaussichten hat, in Zukunft also mehr Gewinne produzieren wird, möchten sie diese Aktie kaufen, um von den Gewinnen zu profitieren.
12.Für das weströmische Reich startet das 5. Jahrhundert dagegen nicht unbedingt gerade rosig: Immer mehr Kriegergruppen fallen plündernd ein, Im Jahr 408 belagern die Westgoten Rom unter ihrem Anführer Alarich.
13.Ich hatte Angst. So wie sicher alle. Wer wusste, ob sie schießen würden? Aber auch die Aussicht, in einem Stasi-Knast zu landen, war nicht rosig. Irgendwie löste sich die Demonstration auf.
14.Während er es nur mit Mühe durch den neuen Lärm der Bestecke auf den Tellern hindurch anhörte, blieb sein Blick an einem jungen Mann mit rosigem Gesicht hängen, der ihn mit einem Neigen des Kopfes grüßte.
18.Es sieht aus als taumele Deutschlands Wirtschaft und mit ihr Deutschlands Wohlstand dem sicheren Abgrund entgegen, und tatsächlich rosig ist die Lage nicht.