4.Vögel picken Samenkörner aus den trockenen Blütenständen, und für Insekten dient das Gestrüpp als Kinderstube: sie legen auf Blättern und Stängeln ihre Eier ab, die geschlüpften Larven fressen sich hier satt und verpuppen sich.
5.Abzüglich der Karwoche, der Sonntage, der gebotenen Feiertage, der ersten Freitage des Monats, der Bettage, Opfertage und periodischen Behinderungen war der werktätige Teil ihres Jahrbuchs auf zweiundvierzig in einem Gestrüpp maulbeerfarbener Kreuze verstreute Tage beschränkt.
7.Die vielen Steilhänge und das hohe Gestrüpp habe viele bei der Flucht aufgehalten, erzählt Stoyan, sie konnten nicht so schnell weglaufen, wenn sie in so ein Gebiet eingetreten waren.