5.Die kleine Mauer, die oben umher die Einfassung macht, die hohen Bäume, die den Platz rings umher bedecken, die Kühle des Orts; das hat alles so was Anzügliches, was Schauerliches.
6.Sie sind kalt und suchen sich Wärme bei gebrannten Wassern; sie sind erhitzt und suchen Kühle bei gefrorenen Geistern; sie sind Alle siech und süchtig an öffentlichen Meinungen.
7.Aber der Vater hatte dem Abt nur wenig gefallen, er hatte seinen Worten und seinem ganzen etwas wichtigtuerischen Wesen höfliche Kühle entgegengestellt und seinen Andeutungen keine große Bedeutung eingeräumt.
8.Er nahm keine Waschungen mit dem Totumakürbis vor, sondern tauchte in dem duftenden Wasser unter und, eingeschläfert von der Kühle und von der Erinnerung an Amaranta, ruhte er darin bis zu zwei Stunden auf dem Rücken.
10.Jedenfalls ist mir da eine Szene im Kopf immer noch nach all der Zeit, wo sie da eben, er sitzt beim Arzt und der Arzt sagt ihm auf so eine wirklich Kühle unmenschliche Art, dass er jetzt Krebs hat.