1.Es sollen Dienstleistungssysteme für inklusive Kleinkinderbetreuung und grundlegende Altersfürsorge entwickelt und das gesetzliche Rentenalter soll schrittweise angehoben werden.
5.Aber die Rente, die man in seinem Heimatland aufgebaut hat, geht nicht verloren, betont Carola Schroer vom Grenzinfopunkt: " Und dann bekommt man später, wenn man im Rentenalter ist, von zwei Ländern Rente" .
6.2012 geriet Italien in eine schwere Finanzkrise und um die Staatsverschuldung einzudämmen, erhöhte die Regierung Monti sehr schnell das Rentenalter, vor allem von Frauen. Viele mussten plötzlich fünf Jahre länger arbeiten, was in der Bevölkerung großen Unmut auslöste.