6.Im Fahrwasser des ökonomischen Sogs durch Funktionstüchtigkeit, Fitness und Flexibilität sind Sterben und Tod die größten narzisstischen Kränkungen des Menschen.
8.Dort schützte ihn das Land vor dem mächtigen Sog des Meeres, der alles zum Abgrund hinriss, und später gab es ihm Deckung gegen das erste Wüten des Sturmes.
11.So verhält sich die Masse, als hätte sie ein Eigenleben, wenn sich die Menschen in der Anonymität der Menge verstecken, ihre persönliche Verantwortung abgeben und sich dem Sog einer sozialen Gruppe hingeben können.
12.Das Buch hat auf jeden Fall so einen Sog entwickelt, so eine Story, von der man einfach mehr erfahren will, man will irgendwie auf jeden Fall mehr wissen, was noch mit dieser Frau geschieht.