8." Bei einem heutigen Ottomotor wird die Verbrennung mittels einer Funkenzündung eingeleitet. Das ist eine Kombination aus einer Zündkerze, die in den Motorblock eingeschraubt wird, und einer darauf montierten Zündspule" , sagt BorgWarner-Ingenieur Alexander Schenk.
9." Das Zündvolumen ist bis in den Kubikzentimeter-Bereich, während der Zündfunke einer Zündkerze sich maximal im Kubikmillimeter-Bereich bewegt. Eine Corona-Gasentladung kann um den Faktor 1000 größer sein als der Zündfunke einer Zündkerze" .