2.Im Laufe der Zeit geriet die Aufgabenverteilung zwischen ihnen immer mehr aus dem Gleichgewicht: Der Sicherheitsrat macht zunehmend seine Autorität geltend und erfreut sich insbesondere seit dem Ende des Kalten Krieges einer größeren Geschlossenheit seiner ständigen Mitglieder, sieht jedoch seine Autorität mit der Begründung in Frage gestellt, seine Zusammensetzung sei anachronistisch oder nicht repräsentativ genug; der Wirtschafts- und Sozialrat stand allzu häufig am Rand der globalen wirtschaftlichen und sozialen Ordnungsstruktur; und der Treuhandrat ist heute auf eine rein formale Existenz reduziert, nachdem er die ihm übertragenen Aufgaben erfolgreich ausgeführt hat.
4.Das ist historisch, das ist eigentlich anachronistisch, dass wir eine Aufsicht haben, die sich so sehr nationalen Eigenwilligkeiten beugt und zuordnet.
5.Seine Haut überzog sich mit einer zarten Moosschicht, die auf seiner anachronistischen Weste gedieh, die er nie mehr auszog, und sein Atem verströmte den Geruch eines schlafenden Tiers.
6.Die andere an einen Greis in einer anachronistischen Weste und einem Schlapphut mit rabenschwingengleicher Krempe, der vor einem blendendhellen Fenster Wundergeschichten erzählte, vermochte er in keiner bestimmten Zeitspanne unterzubringen.