2.Im Völkerrecht und in der Praxis wird mittlerweile allgemein anerkannt, dass Souveränität denjenigen, die der Schutzverantwortung unterliegende Verbrechen organisieren, dazu aufstacheln oder diese begehen, keine Straflosigkeit verleiht.
3.Der Sicherheitsrat verurteilt auf das entschiedenste die Aufstachelung zu terroristischen Handlungen und weist Versuche zur Rechtfertigung oder Verherrlichung terroristischer Handlungen zurück, die zu weiteren terroristischen Handlungen aufstacheln können.
4.Die Massenmedien haben die Macht, die öffentliche Meinung zu formen und zu mobilisieren, und sie werden häufig von den Konfliktparteien manipuliert, sodass sie zu Gewalt aufstacheln und bewaffnete Konflikte provozieren.
3.Das heißt zum Beispiel, in Facebook-Gruppen oder in WhatsApp-Gruppen, da kommen Witze, da wird aufgestachelt, und manche Leute merken dann auch selber nicht mehr, wie weit sie da eigentlich gehen.