1.Die sanitären Anlagen waren unzulänglich in diesem Gebäude.
这座建筑物内卫生不完。
2.Die Anlagen werden von einer zentralen Meßwarte aus gefahren.
(口)这套由中央调度室操纵。
3.Ein Gürtel von Gärten und Anlagen zog sich rings um die Stadt.
一条绿化地带环绕城市四周。
4.Die Bereitstellung von Anlagen allein nützt indessen wenig, wenn nicht auch die notwendigen personellen Ressourcen für ihre Einrichtung, Wartung und Reparatur vorhanden sind.
然而,除非有必要的人力资源来安装、维护和修理,提供信息和通信技术硬件是没有什么用处的。
5.Falls diese Anlagen, wie alle anderen Stätten, dem sofortigen, bedingungslosen und uneingeschränkten Zugang unterliegen sollten, würden die UNMOVIC und die IAEO ihre dortigen Inspektionen mit derselben Professionalität durchführen.
6.Die wissenschaftlichen Durchbrüche in der Biotechnologie und die weit verbreitete Existenz von Anlagen, die biologische Agenzien produzieren können, beschränken die Aussichten auf die Beseitigung biologischer Waffen und erschweren die Verifikation.
7.(b) Andere als in a) aufgeführte Anlagen, bei denen u.a. die folgenden Entsorgungstechnologien zur Entgiftung von Giftstoffen zur Anwendung kommen: Flüssigkeitsneutralisierung, chemische Gasphasenreduktion, überkritische Wasseroxidation, direkt chemische Oxidation, solvatisierte Elektronen und Plasma-Bogen-Verfahren.
8.Während der Verhandlungen über eine derartige Vereinbarung sollten die Staaten, ohne das im Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen eingeräumte Recht auf den Bau solcher Anlagen aufzugeben, freiwillig ein zeitlich befristetes Moratorium für den Bau weiterer Anreicherungs- oder Wiederaufarbeitungsanlagen in Kraft setzen, wobei der Verpflichtung zur Einhaltung des Moratoriums eine Garantie der Belieferung mit spaltbarem Material zu Marktpreisen durch die gegenwärtigen Lieferanten gegenüberstehen müsste.
9.Während der Verhandlungen über eine derartige Vereinbarung sollten die Staaten, ohne das im Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen eingeräumte Recht auf den Bau von Anreicherungs- oder Wiederaufarbeitungsanlagen aufzugeben, freiwillig ein zeitlich befristetes Moratorium für den Bau weiterer solcher Anlagen in Kraft setzen, wobei der Verpflichtung zur Einhaltung des Moratoriums eine Garantie der Belieferung mit spaltbarem Material zu Marktpreisen durch die gegenwärtigen Lieferanten gegenüberstehen müsste.
10.Eine solche Vereinbarung müsste es der Organisation ermöglichen, durch von ihr zugelassene Lieferanten die Nachfrage nach schwach angereichertem Uran als Kernbrennstoff und nach der Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennstäbe zu Marktpreisen zu decken und eine Garantie für die ununterbrochene Versorgung beziehungsweise Bereitstellung dieser Dienstleistung zu geben, solange in den betreffenden Anlagen kein Verstoß gegen die Sicherungsmaßnahmen oder die Inspektionsverfahren festgestellt wird.
11.Ihre Empfehlungen - das Regime durch das Muster-Zusatzprotokoll zu stärken, Anreize für Staaten zu schaffen, keine eigenen Urananreicherungs- und Wiederaufarbeitungsanlagen zu entwickeln, freiwillig ein zeitlich befristetes Moratorium für den Bau solcher Anlagen einzuführen und einen verifizierbaren Vertrag über das Verbot der Herstellung von spaltbarem Material für Waffenzwecke auszuhandeln, der zur Einstellung der Produktion von hochangereichertem Uran für zivile Zwecke wie auch für Waffenzwecke führt - könnten allesamt zu einer Verringerung der Wahrscheinlichkeit eines Nuklearangriffs durch Staaten oder nichtstaatliche Akteure führen; hier ist rasches Handeln erforderlich.