1.In der Karibik herrschen in mehreren Inselstaaten schlimmere Epidemien als in allen anderen Ländern mit Ausnahme des subsaharischen Afrika.
在加勒比地区的几个岛屿家中,流行程度比撒南非洲以外的任何家都严重。
2.In Partnerschaft mit dem UNDP und dem Fonds der Vereinten Nationen für internationale Partnerschaften richtete die Arbeitsgruppe digitale Diaspora-Netzwerke für Afrika und die Karibik ein.
与开发计划署联合际伙伴关系基金建立伙伴关系,发起了非洲加勒比流散者数字网络。
3.Zentralasien, Zentralamerika und die Karibik sind nur einige der Regionen, denen eine weitere Destabilisierung durch dieses bedenkliche Problem droht, wenn nicht konzertierte globale, regionale und nationale Maßnahmen ergriffen werden.
4.Diese Initiativen verfolgen das Ziel, ein Netzwerk zu schaffen, das die technologischen, unternehmerischen, fachlichen und finanziellen Ressourcen der Angehörigen der Diaspora in Nordamerika und Europa mit ihren Partnern in Afrika und der Karibik verknüpft.
5.Die zweite Gruppe von Ländern, hauptsächlich in Westasien sowie in Lateinamerika und der Karibik, ist bei der Verwirklichung einiger Ziele, beispielsweise des Ziels der universalen Grundschulbildung, gut vorangekommen, war jedoch bei der Bekämpfung der Armut weniger erfolgreich.
6.Die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (ECLAC) hat eine Überprüfung zur Verbesserung ihrer zwischenstaatlichen Struktur in die Wege geleitet und hat ebenfalls ihren Tagungskalender geändert, um ihn enger mit dem Zeitpunkt der Vorlage des Entwurfs des Programmhaushaltsplans abzustimmen.
7.In Lateinamerika unterstützt die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik zusammen mit dem UNEP, dem UNDP, der Weltbank und der Interamerikanischen Entwicklungsbank die Arbeit des Forums der Umweltminister, das eingerichtet wurde, um bei der Umsetzung regionaler Umweltprioritäten behilflich zu sein.
8.Der Rückgang der Sterblichkeits- und Morbiditätsrate auf Grund der erhöhten Verfügbarkeit antiretroviraler Medikamente ist besonders bemerkenswert in Brasilien und wird sich bald auch in weiteren Ländern in Lateinamerika, der Karibik und Asien zeigen, die sich zur Bereitstellung dieser Medikamente verpflichtet haben.
9.Eine Inspektion der Programmleitungs- und Verwaltungspraktiken der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik zeichnete das Bild einer insgesamt gut geführten Organisation mit einer positiven Institutionskultur und Arbeitsmoral, wobei jedoch das Personalmanagement zu verbessern sowie die Verantwortlichkeiten und die Rechenschaftspflicht der Leiter zu überprüfen waren.
10.Eine beträchtliche Anzahl von Mitgliedstaaten, sowohl aus den Reihen der entwickelten als auch der Entwicklungsländer und aus verschiedenen Regionen, ist der Ansicht, dass mit der Erhöhung der Mitgliederzahl des Sicherheitsrats die Unterrepräsentierung der Entwicklungsländer, vor allem aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik, behoben werden sollte.
11.Wir empfehlen, dass im Rahmen der Friedensbemühungen im Nahen Osten und in Südasien Gespräche über nukleare Abrüstung in die Wege geleitet werden, die zur Schaffung kernwaffenfreier Zonen in diesen Regionen führen könnten, nach dem Vorbild der bereits bestehenden Zonen in Lateinamerika und der Karibik, in Afrika, im Südpazifik und in Südostasien.
12.Eine AIAD-Prüfung der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (ECLAC) ergab, dass im Bereich der Programmleitung zwar die Entwicklung von Leistungsindikatoren schon weit fortgeschritten war, dass die Kommission aber noch keine Richtlinien entwickelt hatte, um die ordnungsgemäße und effiziente Durchführung von Selbstevaluierungen durch die Fachabteilungen zu gewährleisten und so konsistente und vergleichbare Ergebnisse zu erhalten.
13.Zur Förderung der technischen Zusammenarbeit zur Durchführung der NEPAD veröffentlichte das Büro des Sonderberaters im Jahr 2004 das Dokument South-South Cooperation in Support of the New Partnership for Africa's Development: Experiences of Africa-Latin America and the Caribbean (Süd-Süd-Zusammenarbeit zur Unterstützung der Neuen Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas: Erfahrungen bei der Zusammenarbeit zwischen Afrika und Lateinamerika und der Karibik), in der das Ausmaß und die Vielfalt der Süd-Süd-Zusammenarbeit zwischen den beiden Regionen sowie die Übereinstimmung der Prioritäten der Neuen Partnerschaft und der bereits bestehenden Bereiche der Zusammenarbeit untersucht werden.