1.Es ist mein Prinzip, mich nie sofort zu entscheiden.
我的是决不立即作出决定。
2.Bei uns herrscht das Prinzip, dass Männer und Frauen die gleichen Rechte und Pflichten haben.
我们这里奉行的是男女享有同等的权利和义务。
3.Das Prinzip von Fleiß und Sparsamkeit gilt für alle Unternehmen.
勤俭节约的适切事业。
4.Er hat es sich zum Prinzip gemacht, keinen Schüler zu bevorzugen.
他有个就是不偏爱任何个同学。
5.Die Männer lehnen sich an die Rücken, weil das Prinzip der Gegenseitigkeit gibt.
因为相互作理这两个男人背靠背。
6.Erreitet immer wieder seine Prinzipien.
(转,口)他再坚持他那套。
7.Im Prinzip habe ich nichts dagegen.
上我没有异议.
8.Sie kann grundlegende Prinzipien und Normen ausarbeiten sowie eine verantwortungsvolle und anhaltende internationale Unterstützung einzelstaatlicher Bemühungen erleichtern.
联合国可制定出基本和标准,推动国际社会负责地不断为各国的努力提供支助。
9.Gleichzeitig haben viele Mitgliedstaaten, die den Vorschlag im Prinzip akzeptieren, um weitere Einzelheiten zu den Aufgaben einer Kommission für Friedenskonsolidierung gebeten.
与此同时,许多会员国虽然在上赞同该建议,但要求更详细的明建设和平委员会的职能。
10.Ebenfalls bei dieser Zusammensetzung zu berücksichtigen ist die ausgewogene Vertretung der Geschlechter auf der Grundlage des Prinzips der Gleichberechtigung und der Nichtdiskriminierung.
防范小组委员会的组成还应根据平等和不歧视考虑男女人数的均衡问题。
11.Die Maschine beruht auf einem sehr einfachen Prinzip.
这部机器的理很简单。
12.Wir bekräftigen die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung und unterstreichen die Notwendigkeit eines weltweiten Konsenses über die grundlegenden Werte und Prinzipien zur Förderung einer nachhaltigen, fairen und gerechten Wirtschaftsentwicklung.
我们重申可持续发展的,强调全球需要就有助可持续、公平和公正的经济发展的重要价值观和达成共识。
13.Dass sich alle Staaten um die Ermächtigung des Sicherheitsrats bemühen sollen, um Gewalt anwenden zu dürfen, ist kein althergebrachtes Prinzip; wäre das der Fall, wäre unser Glaube daran viel stärker.
14.Wir betonen, dass die Lenkungsstrukturen der Bretton-Woods-Institutionen auf der Grundlage des Prinzips einer fairen und gerechten Vertretung der Entwicklungsländer dringend weiter reformiert werden müssen, um die Glaubwürdigkeit und die Verantwortung dieser Institutionen zu erhöhen.
15.Dies fand Niederschlag in der von der IAO verabschiedeten Erklärung über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit und ihre Folgemaßnahmen sowie in dem einstimmig verabschiedeten Übereinkommen der IAO über die Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit.
16.Mit den in diesem Bericht enthaltenen Vorschlägen sollen die Staaten gestärkt und in die Lage versetzt werden, ihren Völkern besser zu dienen, indem sie auf der Grundlage gemeinsamer Prinzipien und Prioritäten zusammenarbeiten - dies ist ja letzten Endes überhaupt der Grund, warum die Vereinten Nationen existieren.
17.Mit der Verabschiedung der Erklärung erkannten die Minister an, dass produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle, wozu Sozialschutz, grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit sowie sozialer Dialog gehören, Schlüsselelemente der nachhaltigen Entwicklung für alle Länder und daher ein vorrangiges Ziel der sozialen Zusammenarbeit sind.
18.Bei den Staaten, die eine Erhöhung der Zahl der ständigen und der nichtständigen Mitglieder befürworteten, zeichneten sich drei Tendenzen ab: a) Das Veto ist ein Mittel zur Untätigkeit, das nicht zur Wirksamkeit des Rates beiträgt und nicht auf neue ständige Mitglieder ausgeweitet werden soll, b) eine Ausweitung des Vetorechts wird im Prinzip befürwortet, soll aber mit der Verpflichtung einhergehen, von diesem Recht solange keinen Gebrauch zu machen, bis eine Überprüfung der Frage vorgenommen wurde, und c) das Vetorecht soll neuen ständigen Mitgliedern automatisch zuerkannt werden.