1.Diese Seife ist im Verbrauch sehr wirtschaftlich.
这种肥皂很经济实用。
2.Der Verbrauch von Kalbfleisch ist in den letzten Jahren gesunken.
最近几年小肉消费下降了。
3.Der Verbrauch an Erdgas ist gestiegen.
煤气消耗量增加了。
4.Dieses Waschmittel ist sparsam im Verbrauch.
这种洗涤剂用量很省(或很经用)。
5.Die Seife ist sparsam im Verbrauch.
肥皂消耗节省。
6.Der Verbrauch stieg beträchtlich an.
消费量大增。
7.Die hier genannten Zahlenwerte sind auf Forschungsarbeiten gestützte und auf dem Verbrauch beruhende Schätzwerte der Weltbank.
此处所列数界银行研究估计数,根据消费计算。
8.Bevölkerungswachstum, steigender Verbrauch und die Nutzung fossiler Brennstoffe führen zusammen zur Erhöhung der Treibhausgasemissionen und damit zu globaler Erwärmung.
人口增长、消费增加、对矿物燃料依赖,所有这些都使温室气体排放量增加,导致全球升温。
9.Diese Firma hat täglich einen großen Verbrauch an Papier.
这家公司每天消耗大量纸张。
10.Dises Auto hat einen großen Verbrauch an Benzin.
这辆车耗油量大。
11.Die Prüfung ergab, dass sich die Gemeinsame Gruppe Logistik in der Zentrale der UNMEE allein auf die Angaben der Kontingente über Treibstoffmengen verließ und keinerlei Kontrollen durchführte, um sicherzustellen, dass der gemeldete Verbrauch angemessen war.
审议发现埃厄特派团总部联合后勤单位完全依靠特遣队报告燃料数量,不进行任何检查以确保报告消费量合理。
12.Wenn beispielsweise 30 Prozent der Bevölkerung unter der Grenze von 1 Dollar pro Tag lebten und der Verbrauch oder das Einkommen dieser Menschen im Durchschnitt 20 Prozent unter der Armutsgrenze liegt (d.h. bei 0,80 Dollar), dann beträgt das Armutslückenverhältnis 6 Prozent.
13.Im Hinblick auf den Schutz der biologischen Vielfalt, die Einhaltung der Übereinkünfte über den Verbrauch von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (wie beispielsweise das Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen) und größere Energieeffizienz stehen wir heute weltweit besser da.
14.Das Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen, hat die Wirksamkeit konzertierten multilateralen Handelns unter Beweis gestellt und zu einem hohen Rückgang im weltweiten Verbrauch von Fluorchlorkohlenwasserstoffen geführt, hauptsächlich in den entwickelten Ländern, die zuvor die weitaus größten Nutzer dieser Gase waren.