1.Auf diese Weise würde nach unserer Auffassung die Rechenschaftspflicht für den Gebrauch des Vetos erhöht werden.
我们认为,这会使人们对动用否功能更加负责。
2.Bei einer solchen Vorabstimmung hätten Nein-Stimmen nicht die Wirkung eines Vetos, und das Abstimmungsergebnis würde keinerlei Rechtskraft besitzen.
在进行这一意向性表时,“反对”票不具有否作用,最后票数也不具有任何法律效力。
3.Wir bitten die ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats, den Gebrauch des Vetos in Fällen von Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischer Säuberung und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu unterlassen.
我们请安全理事会常任理事国对灭绝种族罪、战争罪、族裔清洗和反人类罪案件不要使用否权。
4.Die Mitgliedstaaten, die den Gebrauch des Vetos als Ursache für Untätigkeit seitens der Vereinten Nationen ansehen, äußerten unterschiedliche Auffassungen darüber, ob und wie dem abzuhelfen wäre.
那些认为使用否权是联合国不采取行动一个原因会员国对能否解和如何解这一问题发表了不同看法。
5.Es wurden keine konkreten Vorschläge unterbreitet, wie die Versammlung eine unterstützende Rolle übernehmen könnte, wenn der Sicherheitsrat seiner Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit wegen eines Vetos nicht nachkommt.
6.In dem Wissen, wie sich die Versammlung zu einer bestimmten Frage geäußert hat, wäre es für den Rat dann schwierig, den kollektiven Willen der internationalen Gemeinschaft zu missachten und auf Grund eines Vetos zu schweigen.
安理会知道大会对某一问题发表意见再无视国际社会集体意愿,再因有国家行使否权而沉默不语。
7.Ich lege ihnen eindringlich nahe, in Situationen, in denen die in Ziffer 139 des Gipfelergebnisses festgelegten Verpflichtungen in Bezug auf die Schutzverantwortung offenkundig nicht erfüllt wurden, von der Anwendung oder Androhung des Vetos abzusehen und eine diesbezügliche Verständigung zu erzielen.
8.Auf diese Weise könnte die Versammlung den Rat zur Beschlussfassung hinsichtlich einer bestimmten Situation mahnen, ihm den Standpunkt der Mitgliedstaaten insgesamt zu einer bestimmten Frage vermitteln und mit ihren Beiträgen die ständigen Mitglieder von einem weniger häufigen Gebrauch des Vetos überzeugen.
9.Es zeichneten sich unter anderem die folgenden Tendenzen in der Frage des Vetos ab: die Einschränkung seines Gebrauchs, die Verhinderung seiner Ausweitung, der Verzicht auf eine Reform zu diesem Zeitpunkt und die Ausweitung des Vetorechts auf alle ständigen Mitglieder, solange es existiert.
10.Ein Eingreifen der Versammlung in Angelegenheiten, die nach Ansicht der ständigen Mitglieder in die ausschließliche Zuständigkeit des Sicherheitsrats fallen, lehnen sie ebenso ab wie eine Begründungspflicht für den Gebrauch des Vetos gegenüber der Versammlung (die fünf ständigen Mitglieder betrachten beide Organe als einander gleichgestellt).
11.Dazu zählen möglicherweise die Frage der Schaffung ständiger Sitze, einschließlich der Frage des Vetos, die Schaffung zusätzlicher nichtständiger Sitze im Einklang mit Artikel 23 Absatz 2 der Charta und die weitere Prüfung von Regelungen für den Fall der Nichtzustimmung von ständigen Mitgliedern des Rates gemäß Artikel 27 Absatz 3 der Charta.
12.Auf Grund des begrenzten Handlungsspielraums zwischen dem, was die derzeitigen Inhaber des Vetorechts akzeptieren könnten, und dem, was die Allgemeinheit der Mitgliedstaaten anstrebt, erwägen die Mitgliedstaaten den möglichen Verzicht auf eine grundlegende Reform des Vetorechts zum jetzigen Zeitpunkt, sind aber weiter in starkem Maße dafür, die Frage des Vetos im Rahmen einer möglichen künftigen Überprüfung auf die Tagesordnung zu setzen.
13.Angesichts des besonderen Charakters des Vetos wurde im Rahmen ausführlicher bilateraler Konsultationen mit einer Auswahl kleiner, mittlerer und großer Staaten aller Regionen, mit Staaten, die von einem Gegenstand auf der Tagesordnung des Sicherheitsrats unmittelbar betroffen sind, und mit den Staaten, die derzeit ein Vetorecht haben, der Frage nachgegangen, wie flexibel die Mitgliedstaaten sind und wie weit eine mögliche Vetoreform gehen kann.